Revue de littérature

  • Berner Datenbuch Pädiatrie

    Das Berner Datenbuch Pädiatrie ist in diesem Jahr in ganz neuem Outfit beim Hans Huber Verlag erschienen; Herausgeber sind Richard Kraemer und Martin H. Schöni. Dies ist kein Buch, welches man einfach von Anfang bis Ende durchliest, sondern ein umfassendes Nachschlagewerk der modernen (Berner) Pädiatrie. In 29 Kapiteln und mit…

    continuer la lecture
  • Child Taming: How to Manage Children in Dental Practice

    Die Reihe Quint Essentials beginnt mit einem spannenden Buch über Paediatric Dentistry. Dieses 2003 erschienene Buch der beiden renom- mierten, britischen Kinderzahnärztinnen Barbara Chadwick und Marie Thérèse Hosey versucht in kurzer Form all das zusammen zu fassen, was wir uns als Zahnärzte und Zahnärztinnen, die sich der Behandlung von Kindern…

    continuer la lecture
  • Das Kind, das eine Katze sein wollte

    Unsere Arbeit mit Kindern, auch kleinsten Kindern macht meist viel Spass. In der Regel sind unsere Patienten nicht jünger als 2 bis 3 Jahre. Nur äusserst selten sind sie so jung, dass eine Kommunikation nicht möglich scheint. Normalerweise sind Krankheitsbild, Untersuchung und Behandlung nicht sehr dramatisch. Aber ab und an…

    continuer la lecture
  • Handbook of Pediatric Dentistry

    Aus Australien kommt das im Jahr 2003 neu erschienene "Handbook of Pediatric Dentistry" Mit 11 ausführlichen Kapiteln und einem grossen Anhang an Tabellen deckt das Autorenteam das ganze Spektrum der Kinderzahnmedizin ab. Das Buch überschüttet die Leserin und den Leser in 11 Themenbereichen mit Bildern, Texten, Tabellen und einer dazu…

    continuer la lecture
  • Inhalationssedierung mit Lachgas-Sauerstoffgemisch

    Seit rund 150 Jahren arbeiten Zahnärzte mit Lachgas. In dieser Zeit entwickelte sich der Gebrauch dieses Gases vom risikobehafteten "Narkotisieren" zur sicheren Inhalationssedierung mit einem Lachgas-Sauerstoffgemisch. Wer einen genauen Überblick über die Methode wünscht und dazu noch Tipps für die Praxis schätzt, ist mit diesem englischsprachigen Buch bestens bedient. In…

    continuer la lecture
  • Kinderpsychopathologie

    Kinder, die in unsere Praxen kommen, bringen neben einem zahnmedizinischen Behandlungsbedarf auch ihr persönliches "Päcklein" mit. Dieser spezielle Rucksack ist geprägt vom sozialen Umfeld der kleinen Patienten und deren Psyche. Oft ist die genaue Kenntnis des Einen oder Anderen der Schlüssel zum Behandlungserfolg. Wo aber geht eine gesunde Psyche über…

    continuer la lecture
  • Kinderzahnheilkunde

    Das Buch "Kinderzahnheilkunde" des englischen Autorenteams fällt in seinem Aufbau etwas aus dem Rahmen. Kein didaktisch oder themenvollständiger Aufbau liegt diesem Buch zugrunde. Sondern ein Buch in "Quiz-Form-" nach dem Motto: "Hätten Sie's gewusst?" Eine üppige Sammlung meist farbiger Fotos mit angehängtem kurzen Fragenkatalog. So nennt sich dieses Buch auch…

    continuer la lecture
  • Klassifikation der Parodontalerkrankungen

    Kurz, übersichtlich, prägnant und billig! - Was will man von einem Buch mehr. Das kleine Nachschlagewerk ist aktuell, es benennt die Erkrankungen nach den neuen Einteilungen der internationalen parodontologischen Gesellschaften und gibt einen hervorragenden Überblick über alle möglichen Erkrankungen, welche sich im Zusammenhang mit dem Parodont bei Kindern, Jugendlichen und…

    continuer la lecture