Formation complémentaire protoxyde d'azote
Pas de traduction disponible.
Vorträge des Lachgaskurses vom 18. Januar 2020:
Vorträge des Lachgaskurses vom 14. Januar 2017:
- Vortrag von Dr. Leonhardt Amar
 - Vortrag von Dr. Rienhoff
 - Vortrag von Dr. Schulz-Weidner
 - Vortrag von Dr. Steffen
 
Vorträge des Lachgaskurses vom 16. Januar 2016:
- Vortrag von Dr. Beckers-Lingener
 - Vortrag von Dr. Jöhr
 - Vortrag von Dr. Meissner
 - Vortrag von Dr. Trachsel
 - Vortrag von Dr. Steffen
 
Vorträge des Lachgaskurses vom 17. Januar 2015:
Vorträge des Lachgaskurses vom 18. Januar 2014:
- Vortrag von Dr. Grob
 - Vortrag von Dr. Prior
 - Vortrag von Dr. Staubli
 - Vortrag von Dr. Steffen
 - Vortrag von Dr. Salomon
 
Vorträge des Lachgaskurses vom 19. Januar 2013:
- Vortrag von Dr. U. Flecks
 - Vortrag von Dr. J. Veerkamp
 - Vortrag von Dr. K. Wilson
 - Vortrag von Dr. J. Kant
 - Vortrag von Dr. Steffen
 
Informationen zur Anwendung der Lachgassedierung in der Kinderzahnheilkunde und Reglement zur Erlangung des Fähigkeitsausweises Lachgassedation SVK/ASP.
Das Council of European Dentists ( CED ), dem die Bundeszahnärztekammer angehört, hat die "Guidelines for the use of Nitrous oxide in Dentistry" herausgegeben:
Conférences du cours au protoxyde d'azote le 17. mars 2012:
Vorträge des Lachgaskurses vom 14. Januar 2012:
- Vortrag von Prof. Sixou
 - Vortrag von Prof. Schneck
 - Vortrag von Dr. Freundorfer
 - Vortrag von Dr. Nohynek-Labhart
 - Vortrag von Dr. Steffen